Alljährlich zu Beginn der Adventszeit findet zur Eröffnung der Klausenzeit in Arth das traditionelle "Itrychlä" (Eintreicheln) statt. Das Itrychlä ist der Hauptanlass des Arther Trychler- und Chlepfervereins, welcher gleichzeitig als Veranstalter auftritt. Dabei zieht am Samstagabend ab acht Uhr abends der Samichlaus mit seinen Schmutzlis und einer Gefolgschaft von gegen 200 Trychler, Hornbläser und Geisslächlepfär durch das Dorf.
Die Tour beginnt bei der ehemaligen Molkerei (Einmündung Schulweg in die Gotthardstrasse) führt über die Gotthardstrasse und die Zugerstrasse über die Poststrasse auf den Rathausplatz. Dort gibt es um etwa halb neun Uhr eine Kinderbescherung und für die Besucher gratis Kaffee. Dazu werden Chlepfer-, Hornbläser- und Trychlerdarbietungen auf dem adventlich dekorierten und autofreien Rathausplatz geboten.
Die zweite Tour führt ab halb zehn Uhr über die Gotthardstrasse auf die Luzernerstrasse, von dort über die Neugasse und den Rigiweg nochmals über die Gotthardstrasse Richtung Zugerstrasse, Poststrasse zum Hofmatt Schulhaus. Von acht bis zehn Uhr wird im Bereich des Rathausplatzes den Zuschauern also einiges geboten.
Das Itrychlä in den kommenden Jahren findet jeweils an den folgenden Samstagen statt:
29. November 2025 / 28. November 2026 / 27. November 2027 / 2. Dezember 2028 / 1. Dezember 2029 / 30. November 2030 / 29. November 2031 / 27. November 2032
Funktion | Anschrift | Telefon / E-Mail |
Trychlerchef |
Josef Pfyl Bergstrasse 63 6414 Oberarth |
079 319 82 86 |